Sprechstunden des Ortsvorstehers:
Nächste Ortsvorsteher Sprechstunden im Rathaus: Mittwoch, 27.Februar von 18 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
Vorgezogener Abgabeschluss
Für die Ausgabe von Singen kommunal am 6.März wird der Abgabeschluss von Beiträgen bei der Verwaltungsstelle Schlatt auf Montag, 25.Februar, 11 Uhr vorverlegt.
Landes-Familienpass
Die neuen Gutscheinkarten 2019 zum Landes-Familienpass liegen bei der Verwaltungsstelle für die berechtigten Familienpass-Inhaber zur Abholung bereit.
Narrenfahrplan 2019
Termine:
22.02.2019 | Katholische Kirchengemeinde Gottesdienste der St.Johanneskirche: Freitag, 22.Februar um 18 Uhr Rosenkranz |
24.02.2019 | Katholische Kirchengemeinde Sonntag, 24.Februar um 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion. |
01.03.2019 | Halli Galli Hexenfäscht Am Freitag, 1.März um 19 Uhr veranstalten die Hegauer Burghexen ihr Halli Galli Hexenfäscht in der Hohenkrähenhalle. Hierzu werden alle Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Verschiedene Gastauftritte werden an diesem Abend geboten. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, der Eintritt beträgt sieben Euro. Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Hegauer Burghexen aus Schlatt unter Krähen. |
03.03.2019 | Hegau Umzug Bereits zum 5. Mal findet in diesem Jahr der Hegau Umzug, welcher abwechselnd in Mühlhausen, Hausen an der Aach und Schlatt ausgerichtet wird, statt. Veranstalter in diesem Jahr ist die Narrenzunft Breame. Schon jetzt sind alle herzlich eingeladen, am Fasnetsunntig den 03.Märzgemeinsam mit den beteiligten Zünften und zahlreichen närrischen Gruppen diesen Umzug, sowie das närrische Programm zu mitzuerleben. Los geht´s bereits am Vormittag mit der Narrenmesse in der St. Johanneskirche; anschließend närrisches Treiben in den Besenwirtschaften sowie im Johannessaal wo die Narrenzunft neben Kaffee und Kuchen auch Mittagessen anbietet. Weitere Infos zum Standort der verschiedenen Besenwirtschaften, Umzugsweg, Aufstellungsort usw. werden noch bekannt gegeben. Die Narrenzunft freut sich über Kuchenspenden aus der Bevölkerung. Anmeldung hierzu unter 07731 49453 (Cornelia Krieg). Ebenso wäre es schön, wenn die Häuser und Vorgärten entlang des Umzugsweges (Schlatter Dorfstraße, Krähenburgstraße, Poppeleweg und Mühlhauser Straße) närrisch dekoriert wären. Die schönste Deko wird wieder prämiert. |
05.03.2019 | Senioren-Treff „Lustig ist das Zigeunerleben“ lautet das Motto beim nächsten Seniorentreffen am Fastnachtsdienstag, den 5.März um 14 Uhr in der Unterkirche/Johannessaal. Gäste sind herzlich willkommen. Die Seniorengruppe lädt hierzu herzlich ein und freut sich auf zahlreichen Besuch. |
Bürgermeldungen
Hier können Sie schnell und einfach mit der Stadtverwaltung in Kontakt treten.
Sei es ein beschädigter Radweg, illegal abgelegter Müll oder eine defekte Straßenlaterne. Ihr Anliegen wird direkt an die zuständige Stelle in der Verwaltung weitergeleitet. Auch Fragen, Wünsche, Beschwerden, Ideen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik können geäußert werden.